Bundesliga Süd: Spieltag der Unentschieden – Worms bleibt an der Tabellenspitze
Drei Spiele standen am 6. Spieltag auf dem Plan und alle gingen unentschieden aus. Die Squash Factory Saar-Pfalz lieferte sich dabei ein knappes und spannendes Duell mit dem Tabellenführer Black&White RC Worms, der nur aufgrund eines mehr gewonnenen Satzes zwei Zähler erhielt und die Saarländer erhielten einen Zähler. Worms bleibt weiter an der Tabellenspitze mit 15 Punkten, nicht weit dahinter liegen Karlsruhe (12) und Stuttgart (11).
Worms‘ Carsten Schoor machte dabei insgesamt einen recht kurzen Prozess mit Rudolf Fries beim glatten Dreisatzsieg an Position vier. Ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte gab es an Position drei für Johannes Dehmer-Saelz: Der frühere Saar-Pfälzer wechselte zu dieser Saison nach Worms und traf somit auf seinen alten Mannschaftskollegen Rudolf Rohrmüller, der nach vier Sätzen den Ausgleich herstellte. Im Spitzenspiel hieß es Frankreich vs. Portugal: Der für die Saarländer spielende Franzose Lucas Serme unterlag in vier Sätzen gegen Worms‘ Portugiesen Rui Soares, sodass die dritte Begegnung die Entscheidung bringen musste. Nach vier sehr knappen Sätzen holte Robin Gadola den Sieg an Position zwei und damit das 2:2. Aufgrund eines weniger gewonnenen Satzes (7) als Worms (8) holte Saar-Pfalz einen Zähler.
Im bayerisch-badenwürttembergischen Duell zwischen dem 1. SC Kempten und der Sport Insel Stuttgart ging es ebenso spannend zu: Den Kemptener Siegen an den Positionen 1 von Iker Pajares Bernabeu (3:2 vs. Ben Smith) und 4 von Martin Mayer (3:1 vs. Nils Schwab) standen die Stuttgarter Siege an den Positionen 3 (Jakob Känel vs. Florian Stöger, 3:2) und 2 (Ivan Perez vs. Luca Wilhelmi, 3:0) gegenüber. Die Satzdifferenz machte auch hier den Unterschied: Stuttgart gewann mit neun Sätzen einen mehr als Kempten und nahm daher zwei Zähler mit auf die Heimreise.
Nach dem gestrigen Heimspiel ging es heute für Krefeld nach Karlsruhe: Dort ging es ebenfalls hin und her in den verschiedenen Matches. Gegen die Krefelder Siege von Maximilian Baum (3:0 vs. Daniel Friedewald, Pos. 4) und Baptiste Masotti (3:1 vs. Curtis Malik, Pos. 1) standen am Ende genau umgekehrt die Karlsruher Erfolge von Ben Petzoldt (3:0 vs. Felix Göbel, Pos. 3) und Jakub Solnicky (3:1 vs. Piedro Schweertman, Pos. 2) und zu Buche. Durch Match- und Satzgleichheit mussten die einzelnen Punkte in den Sätzen als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden, wer das „gewonnene Unentschieden“ geholt hat. Hier hatte Karlsruhe mit 133 gegenüber Krefeld mit 127 die Nase knapp vorne und behielt so zwei Punkte daheim, die Gäste mussten die Rückfahrt mit einem Zähler antreten.
Alle Ergebnisse des 6. Spieltages der Bundesliga Süd.