Bis zum 31. Dezember 2013 können Nachmeldungen zur 1. und 2. Bundesliga abgegeben werden. Damit diese Nachmeldungen zu einer Spielberechtigung ab dem 1. Januar 2014 führen, müssen die entsprechenden Spiellizenz- bzw. Vereinswechselanträge form- und fristgerecht an die DSL-Geschäftsstelle und die zusätzlich vorgesehenen Stellen gerichtet werden. Bei jeder Nachmeldung muss immer auch angegeben werden, an welcher Position der nachgemeldetete Spieler in die gültige Aufstellung eingereiht werden soll. Die Entscheidung über die endgültige Einstufung trifft der DSL-Vorstand.
Bisher für die Rückrunde der Saison 2013/2014 eingegangene Nachmeldeanträge:
Spielername | Neuer Verein | Alter Verein | Position |
Alexander Annandale | 1. Squash-Land Schwandorf | keiner | letzte Stelle |
Stefan Leifels | SRC Schwelm-Remscheid | Squash Inn Team Hamborn 88 | Pos. 1 |
John White | Paderborner SC | 1. Bremer SC | Pos. 10 |
Iker Pajares Bernabeu | 1. SC Diepholz | keiner | Pos. 2 |
Gregory Billebault | ST Aplerbeck | keiner | Pos. 7 |
Benjamin Fischer | SC HOTSOX Heilbronn | keiner | Pos. 1 |
Michael Harris | 1. Squash-Land Schwandorf | keiner | Pos. 6 |
Silvio Soom | Squash Devils | Fun Point Gerlingen | Pos.11 |
Alexander Hofer | Squash Devils | TBS-Sharks Augsburg | Pos. 12 |
Marco Deeg | Sport-Insel Stuttgart | keiner | Pos. 20 |