Die Bundesliga Süd sucht noch ihren Meister: Wer wird die Augsburger ablösen? Beste Voraussetzungen, sprich vier Punkte Vorsprung bringen die Frankfurter vom SC Monopol mit. Doch die Hessen haben das härteste Programm am letzten Spielwochenende zu bewältigen. Zunächst geht es zum Tabellendritten nach Erlangen, dann sind zum großen Finale die Königsbrunner zu Gast. Die Wahrscheinlichkeit spricht für die Frankfurter, die sich mit zwei Unentschieden den Titel sichern könnten.
Am Tabellenende sind die Entscheidungen bereits gefallen. Für die Gießener und die Aufsteiger aus Wiesental geht es nur darum sich mit zwei guten Auftritten aus der Bundesliga zu verabschieden.
{mospagebreak title=1. Squash-Land Schwandorf – Squash-Pointers Gießen }
1. Squash-Land Schwandorf – Squash-Pointers Gießen
Spielort: Tenniscenter Schwandorf (Wackersdorfer Straße 90, 92421 Schwandorf, 09431-20878) Samstag, 02.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Martin Knight | Sebastian Cook |
Phillip Annandale | Robert Stelzl |
Armin Hameed | Patrick Wedel |
Kevin Pubantz | Bernd Waldinger |
Die Schwandorfer greifen dieses Mal auf den Neuseeländer Martin Knight als Spitzenspieler zurück, dahinter spielt die Stammbesetzung mit Philip Annandale, Armin Hameed und Kevin Pubantz. Bei Gießen lässt Teammanager Felix Paal noch offen, ob der Franzose Mathieu Castagnet zwischen den Turnieren in Richmond und Kuweit noch einen Zwischenstopp in Deutschland einlegen wird. Sollte dies der Fall sein, könnten die Gießener sicherlich ein Unentschieden erreichen, denn Bernd Waldinger ist auf Position 4 sicherlich stärker einzuschätzen als Kevin Pubantz und Castagnet ist favorisiert gegen Knight. Ohne Ausländer müsste jedoch Sebastian Cook aufrücken, dann kämen Robert Stelzl und Patrick Wedel und damit wäre die Niederlage bei Gießen vorprogrammiert.
{mospagebreak title=TBS-Sharks Augsburg – SC Deisenhofen }
TBS-Sharks Augsburg – SC Deisenhofen
Spielort: TBS Wünschig (Inninger Straße 100, 86179 Augsburg, 0821-82082) Samstag, 02.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Reiko Peter | Joel Hinds |
Marco Deeg | Thomas Müller |
Florian Mühlberger | Martin Grahamer |
Matthias Maierhofer | Franz Möller |
„Nach dem momentanen Tabellenstand sind wir punktgleich mit Augsburg und spielen deshalb zum letzten Spieltagswochenende noch einmal in Bestbesetzung. um möglichst einen erneuten Sieg gegen Augsburg zu ergattern und uns gegen diesen direkten Konkurrenten abzusetzen. Unterschätzen dürfen wir diese, vor allem in der Rückrunde, stark spielenden Augsburger auf keinen Fall und werden am Samstag hoch konzentriert auftreten“, lautet die Ansage aus dem Lager der Deisenhofener, die eine erstklassige Saison gespielt haben und die lange Zeit um die vorderen Plätze mitgespielt haben. Sie wollen mit dem Engländer Joel Hinds, Thomas Müller, Martin Grahamer und Franz Möller punkten. Bei Augsburg wird wohl aller Voraussicht nach der Schweizer Reiko Peter vorne spielen, dann die Stammbesetzung mit Marco Deeg, Florian Mühlberger und Matthias Maierhofer oder Maximilian Wünschig.
{mospagebreak title=Koenigsbrunner SC – Black and White RC Worms 2 }
Königsbrunner SC – Black & White RC Worms 2
Spielort: Hunnencenter (Hunnenstraße 31, 86343 Königsbrunn, 08231-31717) Samstag, 02.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Mark Rogers | Daniel Hoffmann |
Hans Johann Seestaller | Matthias Heinemann |
Simon Vaclahovsky | Markus Serr |
Andre Ergenz | Nicholas Wood |
Die Königsbrunner haben eine super Saison gespielt und stehen zu Recht auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit ein bisschen mehr Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Als Verstärkung hat sich sicherlich die Verpflichtung des ehemaligen Deutschen Einzelmeisters Hans Seestaller erwiesen. Und dahinter waren die beiden Jugendnationalspieler Simon Vaclahovsky und André Ergenz sichere Punktegaranten. Die Wormser wollen sich zum Ende der Spielzeit ebenfalls achtbar aus der Affäre ziehen und schicken mit Daniel Hoffmann und Matthias Heinemann die beiden ehemaligen Karlsruher Erstligaspieler ins Rennen, dann ist Markus Serr auf 3 im Spiel und dahinter Spielführer Nicholas Wood. Mit etwas Glück könnte die Zweite aus Worms ein Unentschieden in Königsbrunn holen, denn Daniel Hoffmann ist sicherlich etwas stärker als Königsbrunns Spielertrainer Mark Rogers und auch Matthias Heinemann hat zumindest eine kleine Chance gegen Hans Seestaller.
{mospagebreak title=1. Erlanger SC – SC Monopol Frankfurt }
1. Erlanger SC – SC Monopol Frankfurt
Spielort: Sportland Erlangen (Münchener Straße 55-57, 91054 Erlangen, 09131-22024) Samstag, 02.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Jose Facchini | Stacey Ross |
Alexander Blach | Florian Silbernagl |
Johannes Thürauf | Kai Wetzstein |
Michael Schleinkofer | Julian Wollny |
Am letzten Spielwochenende der 2. Bundesliga Herren Süd geht der SC Monopol Frankfurt mit 4 Punkten Vorsprung in die letzten Spiele der Saison gegen die beiden stärksten Konkurrenten. Zum Auswärtsspiel am Samstag beim Erlanger SC wird der SC Monopol mit großer Fangemeinde anreisen, denn theoretisch kann hier schon der Titel klargemacht werden. Allerdings nur bei einem Sieg gegen die Franken oder einem Patzer der Königsbrunner, die parallel gegen die zweite Mannschaft von Black & White RC Worms antreten. Beides ist aber eher unwahrscheinlich, gerade weil die Erlanger selbst noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft haben und sicher mit ihrer besten Aufstellung antreten werden. Stacey Ross ist an Position 1 dann eher Außenseiter, Kai Wetzstein an Position 3 gegen Johannes Thürauf aber favorisiert. Die Spiele an 2 (Florian Silbernagl gegen Alexander Blach) und 4 (Julian Wollny gegen Michael Schleinkofer) sind sicher ausgeglichen, ein Unentschieden sollte aber auf jeden Fall drin sein.
{mospagebreak title=1. SRC Wiesental, St. Ingbert – 1. SC Kempten }
1. SRC Wiesental, St. Ingbert – 1. SC Kempten
Spielort: flipflop Fitness- und Gesundheitszentrum (Mühlstraße 38, 66386 St. Ingbert-Rohrbach, 06894-52540) Samstag, 02.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Markus Voit | Jaymie Haycocks |
Tobias Baab | Pasquale Ruzicka |
Nils Kempf | Johannes Herz |
Thorsten Schmees | Yannik Omlor |
„Trotz unseres inzwischen gesicherten achten Platzes dürfen wir keinesfalls die hinter uns liegenden Wiesentaler unterschätzen. Wenn sie wieder vollbesetzt mit Profi antreten, dann wird es sehr schwer werden. Am ersten Spieltag dieser Saison haben wir leichtfertig den Sieg verschenkt. Das werden wir im Rückspiel mit aller Kraft versuchen zu verhindern“, so weit die Aussage von Jürgen Martin Spielführer beim Aufsteiger aus Kempten. Die Allgäuer haben sich im Lauf der Saison stetig gesteigert und sind zu Recht auf einem Nichtabstiegsplatz. Mit dem Engländer Jaymie Haycocks, Pasquale Ruzica, Johannes Herz und Yannik Omlor müsste ein Sieg gegen die Wiesentaler möglich sein. Die spielen aller Wahrscheinlichkeit wie in den vorausgegangenen Spielen auch ohne Ausländer, also mit Markus Voit, Tobias Baab, Nils Kempf und Thorsten Schmees.
{mospagebreak title=SC Deisenhofen – 1. Squash-Land Schwandorf }
SC Deisenhofen – 1. Squash-Land Schwandorf
Spielort: Sportpark Beutelstahl (Grünwalder Weg 39, 82041 Deisenhofen, 089-18910897) Sonntag, 03.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Joel Hinds | Martin Knight |
Thomas Müller | Phillip Annandale |
Martin Grahamer | Armin Hameed |
Tobias Aufenanger | Oliver Rucks |
„Zum letzten Heimspiel der Saison wird es noch einmal eine spannende Begegnung werden, die wir hoffen, mit heimischer Unterstützung für uns entscheiden zu können. Wobei es wie im Hinspiel bereits auf allen Positionen zu sehr eng umkämpften Matches kommen kann“, sagt Christopher Kendall-Torry für die Mannschaft vom SC Deisenhofen, die vorne in bester Besetzung spielen, also mit dem Engländer Joel Hinds, Thomas Müller und Martin Grahamer. Für Franz Möller rückt Tobias Aufenanger ins Team. Bei den Schwandorfern gibt es ebenfalls eine Umbesetzung. Für Kevin Pubantz wird Oliver Rucks auf Position 4 spielen. Rucks bringt eine Menge Erfahrung mit, spielte er doch schon beim OSC Ingolstadt im Meisterteam mit. Ein Unentschieden ist vermutlich ein realistisches Ergebnis.
{mospagebreak title=Black and White RC Worms 2 – TBS-Sharks Augsburg }
Black & White RC Worms 2 – TBS-Sharks Augsburg
Spielort: Black & White (Alzeyer Str. 121, 67543 Worms, 06241-959000) Sonntag, 03.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Tim Weber | Reiko Peter |
Daniel Hoffmann | Marco Deeg |
Markus Serr | Florian Mühlberger |
Nicholas Wood | Matthias Maierhofer |
Das letzte Heimspiel der Saison wollen sich die Wormser vor eigenem Publikum möglichst mit einem Sieg verabschieden. Ob dies gegen die wieder erstarkten Augsburger gelingen kann, ist fraglich: Worms setzt den jungen Tim Weber ein, der sich vermutlich mit dem Schweizer Nachwuchsmann Reiko Peter auseinandersetzen muss und leicht im Vorteil sein könnte. Auch Daniel Hoffmann ist gegen Marco Deeg favorisiert. Auf den hinteren Positionen sind dagegen die Augsburger stärker einzuschätzen, vorausgesetzt sie reisen in bester Besetzung an den Rhein. Einiges spricht dafür, dass ein Unentschieden herausspringen könnte.
{mospagebreak title=SC Monopol Frankfurt – Koenigsbrunner SC }
SC Monopol Frankfurt – Königsbrunner SC
Spielort: Squash-Insel Frankfurt am Main (Rossittener Straße 17a, 60486 Frankfurt am Main, 069-772222) Sonntag, 03.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Stacey Ross | Mark Rogers |
Florian Silbernagl | Patrick Scherer |
Kai Wetzstein | Simon Vaclahovsky |
Julian Wollny | Andre Ergenz |
Am Sonntag um 13 Uhr in der Squash-Insel kommt es vermutlich zum „Endspiel“ gegen den Tabellenzweiten Königsbrunner SC. Stacey Ross ist hier gegen den Südafrikaner Mark Rogers der Favorit, dafür werden die Spiele an den Positionen 2 bis 4 vermutlich alle sehr spannend. „Aber sollten wir am Vortag in Erlangen gepunktet haben, reicht uns im Heimspiel ein Unentschieden (sogar schon ein „verlorenes“), um die ersehnte Meisterschaft feiern zu können“, haben die Frankfurter um ihren Teammanager Frank Bormann schon mal vorab ausgerechnet. Die Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf hoch klassiges Squash freuen und vielleicht ja auf eine richtige Meisterfeier nach dem Ende des Spiels.
{mospagebreak title=1. SC Kempten – 1. Erlanger SC }
1. SC Kempten – 1. Erlanger SC
Spielort: Tennishalle Kempten (Oberwangerstr. 43, 87439 Kempten, 0831-95536) Sonntag, 03.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Jaymie Haycocks | Jose Facchini |
Pasquale Ruzicka | Alexander Blach |
Johannes Herz | Johannes Thürauf |
Timo Wernhard | Markus Pfister |
„Bei Erlangen wird es spannend in welcher Aufstellung sie die lange Fahrt zu uns ins Allgäu antreten werden. Nach dem sie im Hinspiel gegen uns Punkte liegen haben lassen, denke ich werden sie versuchen, dies im Rückspiel zu verhindern. Wenn sie mit Profi antreten, gibt es sicherlich ein starkes und spannendes Position-1-Spiel. Alexander Blach wird dann auf Position 2 wohl nicht zu schlagen sein und auf Position 3 und 4 ist alles offen. Somit denke ich könnte es für die Zuschauer ein spannender Saisonabschluss werden.“ Dies ist die Einschätzung von Jürgen Martin, Spielführer bei Kempten. Tatsächlich ist die entscheidende Frage für den Ausgang des Matches, wer spielt bei Erlangen auf Position 1: Der routinierte Italiener Jose Facchini oder Karim Ali Fathi, der junge Ägypter.
{mospagebreak title=Squash-Pointers Gießen – 1. SRC Wiesental, St. Ingbert}
Squash-Pointers Gießen – 1. SRC Wiesental, St. Ingbert
Spielort: Sport-Point Gießen (Siemensstraße 10, 35394 Gießen, 0641-74166) Sonntag, 03.03.2013, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Sebastian Cook | Markus Voit |
Patrick Stelzl | Tobias Baab |
Ralf Föhre | Nils Kempf |
Bernd Waldinger | Thorsten Schmees |
Die Hessen von Squash-Pointers Gießen haben noch eine kleine zumindest die roten Laterne zum Saisonende in der 2. Bundesliga abgeben zu können. Dies kann aber nur dann gelingen, wenn am Samstag ein Punkt gegen Schwandorf geholt wurde und dann am Sonntag zu Hause die Aufsteiger aus Wiesental geschlagen werden. Gelingen kann dies alles aber nur, wenn der Franzose Mathieu Castagnet spielt. Der Nationalspieler ist eine Bank auf Position 1, zumal nicht zu erwarten ist, dass die Mannschaft aus dem saarländischen St. Ingbert mit einem ausländischen Spitzenspieler antreten wird. Spielt der Franzose nicht, rückt Sebastian Cook vor, dahinter dann Patrick Stelzl und Ralf Föhre für Patrick Wedel. Und auf Position 4 spielt Bernd Waldinger gegen Thorsten Schmees. Auf den vorderen Positionen ist bei Wiesental mit Markus Voit, Tobias Baab und Nils Kempf zu rechnen.