Am Samstag endet die Vorrunde, am Sonntag beginnt die Rückrunde im Süden. So treffen an den beiden Tagen dieselben Mannschaften zwei Mal aufeinander: Verteidigen die Frankfurter die Tabellenführung oder gibt es einen Wechsel an der Spitze der 2.Bundesliga Süd? Die favorisierten Hessen vom SC Monopol treffen in Hin- und Rückspiel auf den zweimaligen und noch amtierenden Südmeister aus Augsburg. Und die Sharks haben wieder richtig Biss. Profitieren könnten von einem Ausrutscher der Mannen um Manager Frank Bormann die Königsbrunner, die mit dem Aufsteiger Kempten einen schlagbaren Gegner haben.
Auch der Tabellendritte aus Erlangen könnte gegen Schlusslicht Gießen Profiteur dieser Situation sein. Im Mittelfeld beharken sich die Deisenhofener und die Wormser zwei Mal. Und die Schwandorfer haben es mit dem zweiten Aufsteiger aus dem saarländischen St. Ingbert, dem SRC Wiesental, zu tun.
{mospagebreak title=1. Squash-Land Schwandorf – 1. SRC Wiesental, St. Ingbert}
1. Squash-Land Schwandorf – 1. SRC Wiesental, St. Ingbert
Spielort: Tenniscenter Schwandorf (Wackersdorfer Straße 90, 92421 Schwandorf, 09431-20878) Samstag, 08.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Jonas Dähler | Markus Voit |
Phillip Annandale | Tobias Baab |
Armin Hameed | Christian Bernard |
Kevin Pubantz | Simon Krewel |
Der Aufsteiger kommt mit einem Squashroutinier erster Güte nach Schwandorf gereist: Auf Position 3 steht mit Christian Bernard ein ehemaliger Nationalspieler, der eine Menge Erfahrung mitbringt. Ob sie reicht, um gegen Armin Hameed zu bestehen, bleibt fraglich. Ohne Ausländer rückt bei Wiesental Markus Voigt auf die Spitzenposition dahinter dann Tobias Baab und hinter Christian Bernard spielt Simon Krewel, der noch am ehesten eine Chance auf einen Sieg gegen den Ex-Ulmer Kevin Pubantz hat. Sollte auch Schwandorf ohne den meistens eingesetzten Schweizer Jonas Dähler antreten, würde sich die Chancen der Saarländer etwas erhöhen zumindest ein Unentschieden zu erreichen.
{mospagebreak title=Squash-Pointers Gießen – 1. Erlanger SC }
Squash-Pointers Gießen – 1. Erlanger SC
Spielort: Sport-Point Gießen (Siemensstraße 10, 35394 Gießen, 0641-74166) Samstag, 08.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Sebastian Cook | Karim Ali Fathi |
Felix Paal | Alexander Blach |
Ralf Föhre | Johannes Thürauf |
Bernd Waldinger | Markus Pfister |
Ganz gleich ob die Erlanger in Gießen mit dem Ägypter Karim Ali Fathi oder dem italienischen Routinier José Facchini antreten, drei Punkte werden sie auf jeden Fall mitnehmen. Dies würde sogar gelten, wenn sie ganz ohne Ausländer ins Hessische reisen. Die Squash-Pointers gehen in rein deutscher Besetzung in den Court mit Sebastian Cook, Felix Paal, Ralf Föhre und Bernd Waldinger. Letzterer hat die beste Bilanz der Hessen und dürfte auch gegen Marcus Pfister gute Chancen haben, zu gewinnen. Dies dürfte jedoch der einzige Sieg für die Giessener bleiben.
{mospagebreak title=Koenigsbrunner SC – 1. SC Kempten }
Königsbrunner SC – 1. SC Kempten
Spielort: Hunnencenter (Hunnenstraße 31, 86343 Königsbrunn, 08231-31717) Samstag, 08.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Mark Rogers | Peter Creed |
Hans Johann Seestaller | Pasquale Ruzicka |
Patrick Scherer | Johannes Herz |
Simon Vaclahovsky | Timo Wernhard |
Die Königsbrunner haben sich kontinuierlich in dieser Saison nach oben gearbeitet. Sie haben sich mit Hans Seestaller, der von der Sport-Insel Stuttgart kam, gut verstärkt und auf den hinteren Positionen mit Simon Vaclahovsky einen jungen ehrgeizeigen Nachwuchsspieler, der ein echter Punktegarant ist. Gegen Aufsteiger Kempten wird sich Königsbrunn auf der Spitzenposition sicher schwer tun, wenn die Allgäuer mit dem Waliser Peter Creed (WRL Nr. 74) antreten, auf allen anderen Positionen sind jedoch die Königsbrunner leicht im Vorteil.
{mospagebreak title=TBS-Sharks Augsburg – SC Monopol Frankfurt }
TBS-Sharks Augsburg – SC Monopol Frankfurt
Spielort: TBS Wünschig (Inninger Straße 100, 86179 Augsburg, 0821-82082) Samstag, 08.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Julien Balbo | Florian Silbernagl |
Marco Deeg | Kai Wetzstein |
Florian Mühlberger | Julian Wollny |
Matthias Maierhofer | Torben Steinfeld |
Nachdem sich die Squasher der TBS Wünschig Sharks Augsburg am letzten Spielwochenende durch zwei Siege Abstand zum Tabellenende verschafft haben, hängen die Trauben am kommenden Wochenende sehr hoch. Die Augsburger müssen nämlich gleich zweimal gegen den erklärten Favoriten und Tabellenführer der Liga, den SC Monopol Frankfurt, antreten. Die Frankfurter haben allerdings ihre etatmäßige Nummer 1, den Engländer Stacey Ross, nicht zur Verfügung, so dass der Ex-Hai, Florian Silbernagl, aufrücken muss, dahinter spielen Kai Wetzstein, Julian Wollny und Torben Steinfeld. Damit ist Augsburg auf den vorderen Positionen klarer Favorit. „Dagegen sehen wir an den Positionen 3 und 4 leichte Vorteile für uns und damit läuft es wohl auf zwei Unentschieden raus“, mutmaßt Frank Bormann, Manager der Hessen. Die Augsburger dürften das ein wenig anders sehen. Sie sind sicherlich bei dieser Konstellation leicht im Vorteil.
{mospagebreak title=Black and White RC Worms 2 – SC Deisenhofen }
Black & White RC Worms 2 – SC Deisenhofen
Spielort: Black & White (Alzeyer Str. 121, 67543 Worms, 06241-959000) Samstag, 08.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Marcus Berrett | Joel Hinds |
Tim Weber | Thomas Müller |
Daniel Hoffmann | Martin Grahamer |
Matthias Heinemann | Franz Möller |
Auf ein tolles Squashspiel dürfen sich die Wormser am Samstag freuen, wenn die Deisenhofener zu Gast sind: Die Wormser bieten ihre beste Mannschaft auf, allen voran der Engländer Marcus Berrett, dann Tim Weber und die Ex-Karlsruher Daniel Hoffmann und Matthias Heinemann. Aber auch die Deisenhofener kommen mit ihrem stärksten Team, dem Neuzugang Joel Hinds (WRL Nr. 152), Thomas Müller, Martin Grahamer und der zweite Neue, Franz Möller, der vom Absteiger RSC München nach Deisenhofen wechselte. „Ich denke die Aufstellung spricht für sich. Wir haben an diesem Wochenende die Chance aus dem Vollen zu schöpfen und wollen das ausnutzen, um unsere Position im Mittelfeld der Tabelle zu festigen“, betont Worms’ Spielführer Nicholas Wood.
{mospagebreak title=1. SRC Wiesental, St. Ingbert – 1. Squash-Land Schwandorf }
1. SRC Wiesental, St. Ingbert – 1. Squash-Land Schwandorf
Spielort: flipflop Fitness- und Gesundheitszentrum (Mühlstraße 38, 66386 St. Ingbert-Rohrbach, 06894-52540) Sonntag, 09.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Markus Voit | Jonas Dähler |
Tobias Baab | Phillip Annandale |
Christian Bernard | Armin Hameed |
Simon Krewel | Kevin Pubantz |
Es ist der direkte Weg sich für eine mögliche Niederlage am Vortag zu revanchieren. Die Wiesentaler gehen jedoch in beide Begegnungen mit Schwandorf als klare Außenseiter. Daran ändert auch der Einsatz des Alt-Internationalen Christian Bernard nichts. Im Kampf gegen den Abstieg ist sicherlich jeder Punkt wichtig, doch die Chancen einen solchen zu ergattern, ist gegen die Schwandorfer gering. Dies müssen die Saarländer gegen Mitkonkurrenten tun – die Giessener oder das Team aus Kempten.
{mospagebreak title=1. Erlanger SC – Squash-Pointers Gießen }
1. Erlanger SC – Squash-Pointers Gießen
Spielort: Sportland Erlangen (Münchener Straße 55-57, 91054 Erlangen, 09131-22024) Sonntag, 09.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Karim Ali Fathi | Sebastian Cook |
Alexander Blach | Robert Stelzl |
Johannes Thürauf | Patrick Wedel |
Michael Schleinkofer | Felix Paal |
Die Giessener werden gegenüber dem Vortag etwas umstellen: Robert Stelzl, Neuzugang vom RSC München, kommt ins Team, dafür fehlt allerdings der starke Bernd Waldinger. So fahren die Hessen ohne Hoffnung auf einen Punktgewinn ins Fränkische. Da wird sicherlich – wie bei Heimspielen üblich – wieder der 100-Prozent-Punktegarant Michael Schleinkofer auf Position vier spielen, davor Johannes Thürauf, Alexander Blach und Karim Ali Fathi oder José Facchini. Die Erlanger könnten als große Sieger des Wochenendes hervorgehen und als Tabellenführer das Jahr in der 2. Liga Süd beenden. Was für ein selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk für die Erlanger!
{mospagebreak title=1. SC Kempten – Koenigsbrunner SC }
1. SC Kempten – Königsbrunner SC
Spielort: Tennishalle Kempten (Oberwangerstr. 43, 87439 Kempten, 0831-95536) Sonntag, 09.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Peter Creed | Mark Rogers |
Pasquale Ruzicka | Hans Johann Seestaller |
Johannes Herz | Patrick Scherer |
Timo Wernhard | Simon Vaclahovsky |
Auch im Rückspiel müssen die Königsbrunner auf der Hut sein. Der 1. SC Kempten ist nicht zu unterschätzen. Teammanager Winfried Vaclahovsky nimmt für den Sonntag keine Änderung der Aufstellung vor, sondern vertraut seiner Stammbesetzung mit Mark Rogers, Hans Seestaller, Patrick Scherer und Simon Vaclahovsky. Ein gewonnenes Unentschieden im Allgäu wäre für die Königsbrunner sicherlich ein Erfolg und das Team bliebe weiter oben dran.
{mospagebreak title=SC Monopol Frankfurt – TBS-Sharks Augsburg }
SC Monopol Frankfurt – TBS-Sharks Augsburg
Spielort: Squash-Insel Frankfurt am Main (Rossittener Straße 17a, 60486 Frankfurt am Main, 069-772222) Sonntag, 09.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Florian Silbernagl | Julien Balbo |
Kai Wetzstein | Marco Deeg |
Julian Wollny | Florian Mühlberger |
Torben Steinfeld | Matthias Maierhofer |
Die Augsburger können mit gesundem Optimismus nach Frankfurt reisen, schließlich fehlt die Nummer 1 der Hessen, alle anderen rücken auf. Die Aufstellung bei beiden Teams ist unverändert, so dass erneut ein Unentschieden als realistisches Ergebnis angenommen werden kann. Beim Meister stapelt man im alten Jahr noch tief: Wir müssen diese Saison ihre Punkte sowieso gegen andere Mannschaften holen, wobei dies im neuen Jahr noch besser gelingen sollte. Denn wir können den langjährigen Erstligaspieler beim SC München-Solln und der SI Taufkirchen, Christian Radeke als Neuzugang begrüßen, nachdem dieser aus seiner Wahlheimat London wieder nach München zurückgekehrt ist und sich den Sharks angeschlossen hat“, ist Präsident Thomas Tschierse vorsichtig optimistisch.
{mospagebreak title=SC Deisenhofen – Black and White RC Worms 2 }
SC Deisenhofen – Black & White RC Worms 2
Spielort: Sportpark Beutelstahl (Grünwalder Weg 39, 82041 Deisenhofen, 089-18910897) Sonntag, 09.12.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Joel Hinds | Tim Weber |
Thomas Müller | Daniel Hoffmann |
Martin Grahamer | Matthias Heinemann |
Franz Möller | Thomas Schroers |
Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz des Engländers Marcus Berrett bei Worms, der eventuell am Sonntag schon wieder auf dem Rückweg in seine Heimat ist. Dann würde sich die Waage doch leicht zu Gunsten der Deisenhofener neigen, die auch am Sonntag in der identischen Besetzung wie am Samstag antreten. „Wir wollen auf jeden Fall zu Hause stark aufspielen. Es ist alles drin: Unentschieden Sieg oder Niederlage“, sagt Deisenhofens Pressesprecherin Traudi Mittnacht. Ganz so skeptisch müssen die Deisenhofener nicht sein. Ohne Berrett spricht einiges für einen Sieg und viel für ein Unentschieden.