Deisenhofen oben in der Tabelle, Meister Augsburg unten. Verkehrte Welt im Süden der 2. Bundesliga. Wird sich das am dritten und vierten Spieltag ändern? Ein bisschen vielleicht schon, denn die Deisenhofener wollen ohne Ausländer spielen und da wird es am Samstag beim Aufsteiger Wiesental schwer – gegen die Giessener am Sonntag müsste es trotzdem zu einem Sieg reichen für Deisenhofen. Die Augsburger wollen sich rehabilitieren, haben es aber ausgerechnet an diesem Wochenende mit dem Erzrivalen aus Erlangen zu tun und die Wiesentaler sind zwar Aufsteiger aber kein leicht verdaulicher Brocken.
In der Spur bleiben dürften die Frankfurter, die als die großen Titelfavoriten in dieser Spielzeit angesehen werden – auch wenn sie am Samstag zunächst auf den Engländer Stacey Ross verzichten bei ihrer Fahrt ins Allgäu Nach Kempten. Beim Heimspiel am Sonntag gegen die Schwandorfer ist er dann wieder an Bord. Um endlich zu punkten, steht beim Schlusslicht Gießen dieses Wochenende der Franzose Mathieu Castagnet auf der Spitzensposition.
{mospagebreak title=1. Squash-Land Schwandorf – Koenigsbrunner SC }
1. Squash-Land Schwandorf – Königsbrunner SC
Spielort: Tenniscenter Schwandorf (Wackersdorfer Straße 90, 92421 Schwandorf, 09431-20878) Samstag, 06.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Jonas Dähler | Mark Rogers |
Phillip Annandale | Hans Johann Seestaller |
Armin Hameed | Patrick Scherer |
Kevin Pubantz | Simon Vaclahovsky |
Beide Mannschaften weisen drei Pluspunkte auf nach den ersten beiden Spielen: die Schwandorfer auf Platz 4, Königsbrunn auf 5. Wo geht die Reise in dieser Saison hin? Schwandorf hat den Ulmer Kevin Pubantz geholt, Königsbrunn den ehemaligen Erstligaspieler Hans Seestaller. Königsbrunn hat sicherlich auf Position 4 einen Vorteil und wenn Seestaller auf der 2 sein Spiel durchziehen kann, ebenfalls. Bei Jonas Dähler gegen Mark Rogers und Armin Hameed gegen Patrick Scherer sind eher die Schwandorfer favorisiert. Insgesamt spricht vieles für ein Unentschieden. Wer dann jedoch einen oder zwei Punkte ergattert, dürfte die Tagesform entscheiden.
{mospagebreak title=Squash-Pointers Gießen – Black and White RC Worms 2 }
Squash-Pointers Gießen – Black & White RC Worms 2
Spielort: Sport-Point Gießen (Siemensstraße 10, 35394 Gießen, 0641-74166) Samstag, 06.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Mathieu Castagnet | Tim Weber |
Sebastian Cook | Daniel Hoffmann |
Felix Paal | Matthias Heinemann |
Bernd Waldinger | Nicholas Wood |
Mit einem echt großen Kaliber warten die Giessener auf der Spitzenposition auf. Als Nummer 1 spielt der 25 Jahre alte Franzose Mathieu Castagnet (WRL Nr. 37), der gegen Tim Weber von Worms ohne große Probleme gewinnen dürfte. Dahinter spielen dann Sebastian Cook, Felix Paal und Bend Waldinger. Waldinger hat sicherlich ebenfalls Siegchancen gegen Wood, so dass ein Unentschieden und damit mindestens ein Punkt für das Schlusslicht drin ist. Giessens Felix Paal und Sebastian Cook dürften jedoch gegen Matthias Heinemann und Daniel Hoffmann, die beiden ehemaligen Karlsruher Erstligaspieler, ohne Chance sein.
{mospagebreak title=1. SC Kempten – SC Monopol Frankfurt }
1. SC Kempten – SC Monopol Frankfurt
Spielort: Tennishalle Kempten (Oberwangerstr. 43, 87439 Kempten, 0831-95536) Samstag, 06.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Jaymie Haycocks | Florian Silbernagl |
Pasquale Ruzicka | Kai Wetzstein |
Johannes Herz | Julian Wollny |
Ken Gibson | Ünver Metin |
Wenn der Aufsteiger aus dem Allgäu wieder mit Jaymie Haycocks antritt, haben die Kemptener gute Aussichten ein Unentschieden zu erreichen, denn Frankfurt reist ohne Stacey Ross an, so dass Florian Silbernagl auf der Position 1 spielt. Haycocks, Nummer 93 der Weltrangliste ist sicherlich stärker als Silbernagl einzuschätzen. Viel wird davon abhängen ob auf Position 4 Ken Gibson zum Einsatz kommt. Mit Yannick Omlor oder Jürgen Martin wird es eher schwieriger. Auf den Positionen 2 und 3 haben die Frankfurter sicherlich die besseren Karten.
{mospagebreak title=1. Erlanger SC – TBS-Sharks Augsburg }
1. Erlanger SC – TBS-Sharks Augsburg
Spielort: Sportland Erlangen (Münchener Straße 55-57, 91054 Erlangen, 09131-22024) Samstag, 06.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Jose Facchini | Reiko Peter |
Alexander Blach | Marco Deeg |
Johannes Thürauf | Florian Mühlberger |
Michael Schleinkofer | Matthias Maierhofer |
„Wir wollen zu Hause punkten,“ gibt Teammanager Norbert Thürauf die Marschroute für die Erlanger vor. Bei denen ist noch unklar ob der italienische Routinier José Facchini oder der junge Franzose Lucas Serme spielen wird. Beide sind sicherlich stärker einzuschätzen als der Schweizer Reiko Peter auf Augsburger Seite. Ansonsten spielt bei den Haien Marco Deeg wie gewohnt auf 2. Außerdem können die Augsburger an Position 3 wieder auf den letztjährigen Punktegaranten Florian Mühlberger zurückgreifen, allerdings ist Mathias Maierhofer nach wie vor etwas angeschlagen, so dass es durchaus möglich ist, dass Maxi Wünschig nochmals zum Einsatz kommt, der aber immerhin im letzten Heimspiel gegen Worms einen Punkt holen konnte. Angesichts dieser Konstellation wäre ein Unentschieden für Augsburg in Erlangen sicherlich schon als Erfolg zu werten.
{mospagebreak title=1. SRC Wiesental, St. Ingbert – SC Deisenhofen }
1. SRC Wiesental, St. Ingbert – SC Deisenhofen
Spielort: flipflop Fitness- und Gesundheitszentrum (Mühlstraße 38, 66386 St. Ingbert-Rohrbach, 06894-52540) Samstag, 06.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Kristian Frost Olesen | Thomas Müller |
Markus Voit | Martin Grahamer |
Tobias Baab | Franz Möller |
Nils Kempf | Christofer Kendall-Torry |
Noch nicht definitiv entschieden ist, ob Kristian Frost Olesen wieder auf Position 1 spielt oder Markus Voit aufrückt und dafür der Niederländer Frank Hartkoren auf Position 2 dabei ist. Tobias Baab und Nils Kempf sind auf jeden Fall auf den Positionen 3 und 4 gesetzt. Da der SC Deisenhofen beim Aufsteiger ohne seinen Ausländer Joel Hinds antritt und Müller gegen Frost Olesen wenig Siegchancen hat, dazu noch Markus Voit sicherlich stärker als Martin Grahamer einzuschätzen ist, könnte der Aufsteiger ein Unentschieden gegen den Tabellenführer erreichen. Christofer Kendall-Torry und Franz Möller sind sicherlich auf den hinteren Positionen leicht favorisiert.
{mospagebreak title=SC Monopol Frankfurt – 1. Squash-Land Schwandorf }
SC Monopol Frankfurt – 1. Squash-Land Schwandorf
Spielort: Squash-Insel Frankfurt am Main (Rossittener Straße 17a, 60486 Frankfurt am Main, 069-772222) Sonntag, 07.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Stacey Ross | Jonas Dähler |
Florian Silbernagl | Phillip Annandale |
Kai Wetzstein | Armin Hameed |
Torben Steinfeld | Kevin Pubantz |
„Fünf Punkte mindestens, aber eigentlich besser sechs“, so lautet die Vorgabe von Frank Bormann vom SC Monopol Frankfurt für sein Team. Dass die drei Punkte am Sonntag zu holen sind, ist wahrscheinlich, denn die Hessen haben den Engländer Stacey Ross an Bord, der zwar nicht mehr der Jüngste ist mit seinen 38 Jahren aber noch immer für einen Sieg gut ist gegen den jungen Schweizer Jonas Dähler. Auch Silbernagl dürfte gegen Annandale größere Siegchancen besitzen und Torben Steinfeld gegen Kevin Pubantz zu Beginn schon den Grundstein legen. Offen ist wohl das Spiel zwischen Kai Wetzstein und Armin Hameed.
{mospagebreak title=SC Deisenhofen – Squash-Pointers Gießen }
SC Deisenhofen – Squash-Pointers Gießen
Spielort: Sportpark Beutelstahl (Grünwalder Weg 39, 82041 Deisenhofen, 089-18910897) Sonntag, 07.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Thomas Müller | Mathieu Castagnet |
Martin Grahamer | Sebastian Cook |
Franz Möller | Robert Stelzl |
Christofer Kendall-Torry | Bernd Waldinger |
„Der Stachel aus den Begegnungen vom vergangenen Jahr sitzt noch tief. Wir wollen heuer Revanche“, sagt Deisenhofens Pressewartin Traudi Mittnacht vor dem Spiel gegen Gießen. Doch ausgerechnet nun bringen die Hessen den Franzosen Castagnet mit, der ein sicherer Punktegarant auf der Position 1 ist. Das heißt im Klartext, dass Christofer Kendall-Torry, Franz Möller und Martin Grahamer ihre Spiele gewinnen müssen. Gießen setzt Neuzugang Robert Stelzl das erste Mal ein, der ausgerechnet auf seinen früheren Clubkameraden beim RSC München, Franz Möller, trifft. Schon diese Begegnung bietet genug Brisanz. Gießens Teammanager Felix Paal ist jedenfalls guter Dinge, dass ein Unentschieden beim Gegner zu holen ist.
{mospagebreak title=Black and White RC Worms 2 – 1. SC Kempten }
Black & White RC Worms 2 – 1. SC Kempten
Spielort: Black & White (Alzeyer Str. 121, 67543 Worms, 06241-959000) Sonntag, 07.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Tim Weber | Jaymie Haycocks |
Daniel Hoffmann | Pasquale Ruzicka |
Thomas Schroers | Johannes Herz |
Nicholas Wood | Ken Gibson |
Wenn der Aufsteiger aus dem Allgäu mit dem Engländer Jaymie Haycocks anreist, ist es durchaus im Bereich des Möglichen ein Unentschieden der Zweiten des Europapokalsiegers abzutrotzen. Chancen hat Kempten auf den hinteren Positionen und natürlich durch Haycocks. Daniel Hoffmann ist dagegen favorisiert im Match gegen Pasquale Ruzicka, der aus dem hohen Norden, vom 1. SC Diepholz, in dieser Saison in den Süden gewechselt ist. Beide Mannschaften benötigen die Punkte, wollen sie nicht langfristig sich auf den hinteren Plätzen wiederfinden und damit in den Abstiegskampf verwickelt werden.
{mospagebreak title=Koenigsbrunner SC – 1. Erlanger SC }
Königsbrunner SC – 1. Erlanger SC
Spielort: Hunnencenter (Hunnenstraße 31, 86343 Königsbrunn, 08231-31717) Sonntag, 07.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Mark Rogers | Jose Facchini |
Patrick Scherer | Alexander Blach |
Simon Vaclahovsky | Johannes Thürauf |
Andre Ergenz | Markus Pfister |
Ohne Schleinkofer, dafür mit Markus Pfister reisen die Erlanger nach Königsbrunn. Die Königsbrunner verzichten auf Hans Seestaller, dafür rückt der junge André Ergenz wieder ins Team. Ganz gleich ob José Facchini oder Lucas Serme als Nummer 1 bei Erlangen spielt, hier sind die Franken in der Favoritenrolle. Stärker einzuschätzen ist dagegen Ergenz gegen Pfister. Bei den beiden anderen Spielpaarungen dürfte es wohl eher auf die Tagesform hinauslaufen.
{mospagebreak title=TBS-Sharks Augsburg – 1. SRC Wiesental, St. Ingbert}
TBS-Sharks Augsburg – 1. SRC Wiesental, St. Ingbert
Spielort: TBS Wünschig (Inninger Straße 100, 86179 Augsburg, 0821-82082) Sonntag, 07.10.2012, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Reiko Peter | Kristian Frost Olesen |
Marco Deeg | Markus Voit |
Florian Mühlberger | Tobias Baab |
Matthias Maierhofer | Nils Kempf |
Am Sonntag im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Wiesental, gegen den die Sharks letztmals in der Saison 2007/2008 in der 1. Liga gespielt haben, wird es schwer, wenn die Saarländer tatsächlich mit ihrer dänischen Nummer 1, Kristian Frost Olesen, antreten, seines Zeichens sogar die Nummer 64 der Weltrangliste. An Position 2 bei den Wiesentalern spielt darüber hinaus der langjährige Erstligaspieler Markus Voit, so dass die Augsburger nach realistischer Einschätzung nur an den hinteren Positionen punkten können. Deshalb geht Vereinspräsident Thomas Tschierse auch davon aus, dass zwei Punkte an diesem Wochenende ein Erfolg wären, „wir müssen diese Saison nach dem Verlust unserer Nummer 2 Florian Silbernagl einfach kleinere Brötchen backen, zumal sich die anderen Mannschaften teilweise deutlich verstärkt haben.“