Die Bundesliga im Süden bietet nach den ersten beiden Spieltagen ein ungewohntes Bild: Der frisch gebackene Tabellenführer kommt nicht aus Augsburg, wie die gesamte vorige Saison, sondern aus Frankfurt. Der SC Monopol hat es am Samstag mit dem Absteiger aus Schwandorf zu tun. Platz 2, ebenfalls nicht bei den Experten einkalkuliert, belegen die Königsbrunner, die gerne – auch gegen die Deisenhofener – in der Erfolgsspur bleiben würden. Was machen die Haie aus Augsburg? Starten sie am Samstag ihre Aufholjagd oder leiden sie weiter unter Beißhemmung? Zum Kellerderby mutiert das Spiel der zweiten Mannschaft des Deutschen Meisters und des Aufsteigers aus München. Dass Letzere so weit hinten stehen, war zu erwarten, aber die Wormser? Man wird sehen, was der Samstag bringen wird.
Der Sonntag steht im Süden unter dem großen Motto: Die Bayern gegen die Hessen: Aufsteiger Gießen muss beim freiwilligen Absteiger Schwandorf ran, die Maintaler empfangen die Königsbrunner und Deisenhofen den SC Monopol Frankfurt. Rein bayerisch geht es in München zu, wo die Augsburger gastieren werden, die dorthin als haushoher Favorit fahren. Alle Chancen seinen Platz im oberen Tabellenviertel auszubauen, haben die Erlanger, die gegen die schlecht in die Saison gestarteten Wormser ran müssen. Allerdings ist Worms eine wahre Wundertüte. Nie weiß man, was dabei herauskommt, bei dem großen Kader den der Deutsche Mannschaftsmeister hat.
{mospagebreak title=Squash-Pointers Gießen – 1. Erlanger SC}
Squash-Pointers Gießen – 1. Erlanger SC
Spielort: Sport Point Gießen (Siemensstraße 10, 35394 Gießen, 0641-74166) Samstag, 08.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Johannes Voit | José Facchini |
Sebastian Cook | Alexander Blach |
Felix Paal | Johannes Thürauf |
Bernd Waldinger | Bastian Basel |
Auf allen Positionen ist dies eine relativ ausgewogene Begegnung und Gießens Neuzugang, Johannes Voit, sollte auf Position 1 nicht von Erlangens José Facchini nicht unterschätzt werden. „Da wir auswärts spielen, wären wir mit einem Unentschieden zufrieden“, sagt Erlangens Teammanager Norbert Thürauf. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, denn der Aufsteiger aus dem Hessischen ist auf den Positionen 2 bis 4 sicherlich etwas schwächer besetzt als die zweitligaerfahrenen Erlanger. Vieles kann jedoch bei Heimspielen mit Kampfgeist und der richtigen Unterstützung der Zuschauer ausgeglichen werden.
{mospagebreak title=SC Monopol Frankfurt – 1. Squash-Land Schwandorf}
SC Monopol Frankfurt – 1. Squash-Land Schwandorf
Spielort: Squash-Insel Frankfurt am Main (Rossittener Str. 17a,60486 Frankfurt am Main, 069-772222) Samstag, 08.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Stacey Ross | Ben Colemann |
Kai Wetzstein | Phillip Annandale |
Torben Steinfeld | Armin Hameed |
Ünver Metin | Thorsten Königsberger |
Zu Gast bei den Frankfurtern sind die Bayern vom 1. Squash-Land Schwandorf. „Wenn sie in der Aufstellung mit dem Engländer Ben Coleman, Phillip Annandale, Armin Hameed und Thorsten Königsberger antreten, sind wir sicher leicht im Vorteil“, sagt Frankfurts Teammanager Frank Bormann. „Wir werden natürlich versuchen, unsere Tabellenführung zu verteidigen. Alex Ingham, der durchaus in den ersten beiden Spielen für uns überzeugt hat, steht leider nicht zur Verfügung, weil er in Südamerika auf Turnierreise ist. Aber wir werden ihn gleichwertig mit Stacey Ross ersetzen, der seine Rückenprobleme vom letzten Jahr (nach eigener Aussage) völlig überwunden hat und sich in sehr guter Form befinden soll. Die weiteren Positionen belegen dann wie gewohnt Kai Wetzstein, Torben Steinfeld und Ünver Metin“, so Bormann. Wenn allerdings Alan Clyne oder der frühere englische Nationalspieler Simon Parke spielen würde, verschieben sich die Gewichte etwas und ein Unentschieden scheint realistischer.
{mospagebreak title=Black and White RC Worms 2 – RSC Muenchen}
Black & White RC Worms 2 – RSC München
Spielort: Black & White (Alzeyer Str. 121, 67543 Worms, 06241-95900-0) Samstag, 08.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Christian Barz | Julian Wollny |
Markus Serr | Robert Stelzl |
Thomas Schroers | Franz Möller |
Nicholas Wood | Marcel Strasser |
Beide Teams haben einen miserablen Start hingelegt, wobei dies beim Aufsteiger vom RSC München, der ohne ausländischen Spitzenspieler die Saison bestreiten will, noch nachzuvollziehen ist. Dass die zweite Mannschaft des Deutschen Meisters so schlecht gestartet ist, verwundert hingegen schon, denn der Kader der Wormser ist groß. Nun kommt es zum Aufeinandertreffen des Letzten, der zu Gast ist beim Vorletzten. Sollte Worms in derselben Besetzung spielen wie vor zwei Wochen, haben die Münchner eine reelle Möglichkeit einen Punkt ins Bayerische mitzunehmen – vor allem auf den hinteren Positionen bieten sich für Strasser und Möller Chancen zu punkten.
{mospagebreak title=TBS-Sharks Augsburg – SC Yellow Dot Maintal}
TBS-Sharks Augsburg – SC Yellow Dot Maintal
Spielort: TBS Wünschig Augsburg (Inninger Straße 100, 86179 Augsburg, 0821-82082) Samstag, 08.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Robbie Temple | Aqeel Rehman |
Marco Deeg | Michael Gäde |
Matthias Maierhofer | Andreas Omlor |
Florian Mühlberger | Kevin Pubantz |
Die Maintaler müssen Samstag zum letztjährigen Süd-Meister Augsburg. Dies wird sicherlich ein schwerer Gang für die Maintaler, die mit Ihrer Stammnummer eins, Aqeel Rehman, Michael Gäde, Andreas Omlor und Kevin Pubantz in Augsburg antreten werden. Die Augsburger müssen an diesem Wochenende auf ihre etatmäßige Nummer zwei, Florian Silbernagl, verzichten, der noch an den Folgen eines Bänderrisses im Knöchel laboriert. Dennoch wollen die Haie am Wochenende möglichst die volle Punktzahl einfahren, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Um dieses Ziel zu erreichen, greift man an der Spitzenposition auf den Engländer Robbie Temple zurück, der in der Weltrangliste auf Position 64 notiert ist. Die Aufstellung der Augsburger vervollständigen Marco Deeg, Matthias Maierhofer und Florian Mühlberger. „Besonders Maierhofer steht vor einer schweren Aufgabe, ist sein Gegner aus Hessen – Andreas Omlor – doch gerade 3. Der Seniorenmeister in der Kategorie Ü40 geworden. In den anderen Partien sollten die Haie leicht favorisiert sein“, schätzt Clubpräsident Thomas Tschierse die Lage ein.
{mospagebreak title=Koenigsbrunner SC – SC Deisenhofen}
Königsbrunner SC – SC Deisenhofen
Spielort: Squash Center Königsbrunn (Hunnenstr. 31, 86343 Königsbrunn, 08231-31717) Samstag, 08.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Mark Rogers | Thomas Müller |
Patrick Scherer | Martin Grahamer |
Simon Vaclahovsky | Georg Pickl |
André Ergenz | Christofer Kendall-Torry |
Der Start in die neue Spielzeit war perfekt für die Königsbrunner: Zwei Siege verschaffen die nötige Ruhe für die nächsten Spiele. Und es kommt zum zweiten Heimspiel kein unschlagbarer Gegner. Die Stärke der Königsbrunner liegt in der guten Mischung aus Alt und Jung. Mit den Jugendnationalspielern André Ergenz und Simon Vaclahovsky auf den Positionen 4 und 3 und den erfahrenen Kräften Patrick Scherer und Mark Rogers auf 2 und 1. Damit sollte zumindest ein Unentschieden drin sein für die Königsbrunner. Auf ein solches hoffen auch die Gäste aus Deisenhofen auch. Wer sich in diesem Falle aber dann mit zwei oder nur einem Punkt aus dem Unentschieden zufrieden geben muss, wird sich noch zeigen. Tatsache ist sicherlich, dass die Vorteile der Königsbrunner auf den Positionen 1 und 4 liegen.
{mospagebreak title=1. Erlanger SC – Black and White RC Worms 2}
1. Erlanger SC – Black & White RC Worms 2
Spielort: Sportland Erlangen (Münchener Str. 55-57, 91054 Erlangen, 09131-22024) Sonntag, 09.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
José Facchini | Christian Barz |
Alexander Blach | Markus Serr |
Johannes Thürauf | Thomas Schroers |
Michael Schleinkofer | Nicholas Wood |
Nicht festlegen wollte sich Erlangens Teammanager, Norbert Thürauf, wer wohl bei Worms’ Gastspiel im Fränkischen zum Schläger greifen wird. Die Erlanger setzen im Gegensatz zum Samstag am Sonntag auf Position 4 den Routinier Michael Schleinkofer ein. Der ist in der Vergangenheit auf der Position 4 immer eine Bank gewesen. Sollte Worms in ähnlicher schwacher Besetzung wie am ersten Spielwochenende antreten, dann steht eigentlich einem Sieg des Erlanger SC nichts im Weg.
{mospagebreak title=1. Squash-Land Schwandorf – Squash-Pointers Gießen}
1. Squash-Land Schwandorf – Squash-Pointers Gießen
Spielort: Tenniscenter Schwandorf (Wackersdorferstr. 90, 92421 Schwandorf, 09431-20878) Sonntag, 09.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Ben Colemann | Johannes Voit |
Phillip Annandale | Sebastian Cook |
Armin Hameed | Felix Paal |
Tobias Morasch | Bernd Waldinger |
Der Aufsteiger aus Gießen ist deutlich besser in die Saison gestartet als der freiwillige Absteiger aus der 1. Bundesliga. Dies ist am Sonntag in Schwandorf jedoch alles Makulatur. Wenn die Schwandorfer mit dem Engländer Ben Coleman antreten, sind sie wohl stärker einzuschätzen als Gießen, das mit Johannes Voit, Sebastian Cook, Felix Paal und Bernd Waldinger ins Bayerische reisen wird. Doch sollte der Engländer Coleman nicht auf der Spitzenposition stehen und das Schwandorfer Team aufrücken müssen, dann wäre ein Unentschieden für die Hessen durchaus drin.
{mospagebreak title=RSC Muenchen – TBS-Sharks Augsburg}
RSC München – TBS-Sharks Augsburg
Spielort: SPORTS4You München (Drygalskiallee 41, 81477 München, 089-786040) Sonntag, 09.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Julian Wollny | Robbie Temple |
Robert Stelzl | Marco Deeg |
Franz Möller | Matthias Maierhofer |
Marcel Strasser | Florian Mühlberger |
Am Sonntag treffen die Haie in einem bayerischen Derby auf den Aufsteiger RSC München. Hier sind die Augsburger auf allen Positionen von der Papierform her klar favorisiert. „Aber“, so Sharks-Chef Thomas Tschierse, „man sollte das Fell des Bären nicht schon vorher verteilen, bevor er erlegt worden ist. Wir müssen voll konzentriert zu Werke gehen.“ Bei den Münchnern, die ohne Ausländer die Saison bestreiten, wird es darum gehen, sich gegen den starken Gegner so teuer wie möglich zu verkaufen. Punkte gegen den Abstieg können noch ausreichend gegen andere Gegner gesammelt werden.
{mospagebreak title=SC Yellow Dot Maintal – Koenigsbrunner SC}
SC Yellow Dot Maintal – Königsbrunner SC
Spielort: Mittelpunkt Sportcenter (Edmund-Seng-Str. 19, 63477 Maintal, 06181-497073) Sonntag, 09.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Aqeel Rehman | Mark Rogers |
Michael Gäde | Patrick Scherer |
Andreas Omlor | Simon Vaclahovsky |
Anders Adamson | André Ergenz |
Andreas Omlor, Dritter der europäischen Seniorenmeisterschaft und Teammanager der Maintaler stapelt vor dem Spiel gegen Königsbrunn tief. Er sieht die Stärke der Bayern auf den hinteren Positionen mit den beiden Jugendnationalspielern André Ergenz und Simon Vaclahovsky und geht eher von einem Unentschieden als einem Sieg seiner Mannschaft aus. Dies ist allerdings sehr vorsichtig kalkuliert, da der Österreicher Aqeel Rehmann gegen den Südafrikaner Rogers durchaus gewinnen kann und auch Michael Gäde gegen Patrick Scherer. Und Andreas Omlor selbst ist gegen Simon Vaclahovsky mit seiner ganzen Routine nicht im Vorteil.
{mospagebreak title=SC Deisenhofen – SC Monopol Frankfurt}
SC Deisenhofen – SC Monopol Frankfurt
Spielort: Sportpark Deisenhofen (Grünwalder Weg 39, 82041 Deisenhofen, 089-64916525) Sonntag, 09.10.2011, 13.00 Uhr
Geplante Aufstellungen | |
---|---|
Thomas Müller | Stacey Ross |
Martin Grahamer | Kai Wetzstein |
Georg Pickl | Torben Steinfeld |
Christofer Kendall-Torry | Ünver Metin |
Mit derselben Aufstellung wie am Samstag geht es am Sonntag für die Frankfurter wieder mal nach München, wo der Münchner Vorortclub SC Deisenhofen der Gegner sein wird. „Die Deisenhofener haben zwar keinen Ausländer gemeldet, sind aber trotzdem ein starkes Team. In den ersten beiden Spielen konnten sie allerdings nicht in Bestbesetzung antreten. Aber wenn Georg Pickl wieder zur Verfügung stehen sollte, wird es eng für uns. Stacey Ross ist zwar gegen Thomas Müller klarer Favorit, an Position 2 hat aber Kai Wetzstein mit Martin ‚Speedy‘ Grahamer schon einen schweren Brocken vor sich. Georg Pickl wäre an Position 3 favorisiert gegen Torben Steinfeld und Christofer Kendall-Torry gegen Ünver Metin wird ebenfalls ein ausgeglichenes Match sein“, so schätzt Monopol-Chef Frank Bormann die Ausgangssituation ein. Tief gestapelt wird beim Gastgeber: „Wir glauben, dass wir keine Chance haben, wollen uns aber gut verkaufen“, so Traudi Mittnacht.