2. Viertelfinale: Sportwerk Hamburg mit 3:1 gegen Squash Factory Saar Pfalz

Saarbrücken – Die Halbfinalpaarungen bei der Bundesliga-Endrunde 2025 sind komplett: Sportwerk Hamburg sicherte sich am späten Abend das letzte Halbfinalticket. Am Ende stand ein 3:1 Erfolg gegen die ausrichtende Squash Factory Saar Pfalz auf dem Spielberichtsbogen. Im Halbfinale um 14 Uhr wartet nun mit Black&White RC Worms der aktuelle Deutsche Mannschaftsmeister der Herren.

Sportwerk Hamburg (re) gewinnt gegen die Squash Factory Saar Pfalt mit 3:1 Matches – Bild: Christian Lortat

Sportwerks Tscheche Marek Panacek machte den Anfang: Er hatte gegen Rudolf Rohrmüller in allen Durchgängen Oberwasser und dominierte mit 11:8, 11:2, 11:4 die Sätze, was folgerichtig einen klaren 3:0 Erfolg für die Herren von Teammanager Bart Wijnhoven bedeutete. Für Rudolf Rohrmüller war dieses Match gleichzeitig nach vielen Jahren im Dress der Saarländer sein allerletztes: Er beendet nun seine Karriere. Güdingens‘ Teammanager Johannes Wessela verabschiedete seinen langjährigen Athleten mit einer Dankesrede sowie einem großen individuellen Banner.

Marek Panacek (re) legte gegen Rudolf Rohrmüller den Grundstein zum Hamburger Halbfinaleinzug – Bild: Christian Lortat

Einen großen Überraschungserfolg konnte der Engländer Nick Wall (Nr. 41 der Weltrangliste) von der Squash Factory Saar Pfalz abstauben: Gegen den aktuellen ägyptischen Weltranglisten-8. Tarek Momen beherrschte Wall so gut wie über das ganze Spiel Ball und Gegner, er war nahezu immer einen Schritt schneller als Momen und wirkte deutlich aktiver im Auftreten. Durch ein 11:1, 12:10, 11:9 – Erfolg stellten er für die Saarländer zumindest den Anschluss wieder her.

Nick Wall (re) überraschte mit einem 3:0 Sieg gegen den Weltranglisten-8. Tarek Momen – Bild: Christian Lortat

Als dann noch Hamburgs Spanier Ivan Pérez nach verlorenem ersten Satz die europäische Partie gegen den Franzosen Lucas Serme mehr und mehr ansich zog, ging das Duell am Ende durch weitere starke Performance des Hamburgers dann in vier Durchgängen insgesamt deutlich an Pérez – neuer Zwischenstand: 2:1.

Ivan Pérez (li) gegen Lucas Serme – Bild: Christian Lortat

Deutschlands Nationalspieler Valentin Rapp musste als letzter Spieler des Tages für das Sportwerk in den Court: Vor Beginn der Begegnung erklärte der Schiedsrichter, dass das Match – sobald diese Begegnung entschieden ist – auf zwei Gewinnsätze verkürzt wird. Da Hamburg nach den ersten drei Begegnungen mit 6:4 Sätzen bei 2:1 Matches in Führung lag, trat dieser Fall im Laufe der Begegnung nun theoretisch und auch praktisch ein. Rapp gewann seinerseits mit 2:0 Sätzen gegen den Tschechen Martin Svec und sicherte Hamburg damit das Halbfinalticket.

Um 14 Uhr am Freitag wartet mit Black&White RC Worms nun der aktuelle Titelträger.

Valentin Rapp (re) vs. Martin Svec – Bild: Christian Lortat

Alle Ergebnisse im Turnierportal.

Beide Halbfinals werden bei sportdeutschland.tv in voller Länger live gezeigt.