Bremen nimmt Paderborn im Spitzenspiel ersten Saisonpunkt ab!

Der vorletzte Spieltag in der Bundesliga Nord ist vorüber: Im Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Paderborn und dem Tabellendritten 1. Bremer SC stand am Ende ein 2:2 in Matches auf dem Spielbogen. Das ist gleichzeitig der erste Punktverlust in der aktuellen Spielzeit für Paderborn. Da Sportwerk Hamburg auswärts beim SC Hasbergen mit 3:1 Matches die Oberhand behielt, liegt Bremen nun drei Zähler hinter dem Sportwerk auf Platz drei. Das heißt: Bremen muss morgen gegen Sportwerk gewinnen, wenn das Team von Manager Wilhelm Eickworth noch auf Platz zwei springen will. Sportwerk und Bremen wären dann zwar punktgleich, aber Bremen hätte dann einen Sieg mehr und mehr gewonnene Einzelmatches.

Paderborner SC vs. 1. Bremer SC – Bild: Paderborner SC

Paderborner SC vs. 1. Bremer SC

Nach einem langen Viersatzduell ging der 1. Bremer SC durch Heiko Schwarzer in Führung. Schwarzer hielt Cederic Lenz mit 4:11, 11:6, 20:18 (!), 11:6 in Schach. Den Anschlusserfolg holte der Schweizer Dimitri Steinmann für den Gastgeber im Ahorn Sportpark: In drei Durchgängen hatte er keine Probleme mit Sanjay Jeeva und glich für Paderborn aus. Im dritten Duell konnte Paderborns‘ Niederländer Rowan Damming zwar einen 0:2 Satzrückstand gegen Bremens‘ Yassin Elshafei egalisieren, doch der finale Durchgang ging hauchdünn an den Bremer, der seine Mannschaft damit 2:1 in Führung brachte. Doch Verlass war auf Tobias Weggen, der Tim Weber in drei Sätzen besiegte. Aufgrund der Matchgleichheit von 2:2 bei 8:6 Sätzen konnte Paderborn zwei Punkte für das Konto verbuchen und Bremen musste sich mit einem Zähler begnügen.

KAIFU Ritter Hamburg unterliegt gegen Airport Squash Berlin – Bild: Airport Squash Berlin

Airport Squash Berlin besiegt KAIFU Ritter Hamburg 3:1

Insgesamt klarer Sieg für die Berliner in der heimischen Anlage Airport Squash: Omar Mosaad (Pos. 1, vs. Elijah Thomas), Mazen Gamal (Pos. 2, vs. Jan Wipperfürth) und Julian Wollny (Pos. 4, vs. Willi Wingelsdorf) spielten den Sieg ein. Das Ehrenmatch entschied Felix Auer (Pos. 3, vs. Felix Göbel) in drei Durchgängen für seine Mannschaft. Die Hamburger stehen damit als Schlusslicht der Nordstaffel fest. Bei fünf Punkten Rückstand auf Berlin und nur noch einem ausstehenden Spieltag ist dies nicht mehr aufzuholen.

Sportwerk Hamburg (li) gewinnt gegen den SC Hasbergen – Bild: SC Hasbergen

Sportwerk holt mit German Open – Sieger 3:1 Auswärtserfolg in Hasbergen

In der dritten Begegnung der Bundesliga Nord an diesem Tag gewann das Sportwerk Hamburg gegen den gastgebenden SC Hasbergen mit 3:1 Spielen. Dennoch sah es zunächst anders aus, als gleich der Start an Hasbergen ging: André Igelbrink ließ dem Hamburger Nachwuchstalent Cedric Andersen beim 11:2, 11:5, 11:2 nur wenig Chancen. Alle anderen Matches gingen deutlich an das Sportwerk, die an Position 1 mit dem Franzosen Victor Crouin antraten. Crouin gewann vor Kurzem die German Open im Sportwerk Hamburg. Er gewann deutlich in drei Durchgängen gegen den Tschechen Daniel Mekbib wie auch seine Teamkollegen Yahya Elnawasany (Pos. 2, vs. Roshan Bharos) und Marek Panacek (Pos. 3, vs. Ismael Mubure).

Die Tabellen der Bundesliga Nord nach dem 9. Spieltag

Alle Ergebnisse des 9. Spieltages in der Bundesliga Nord.