BL Süd: Kempten und Worms trennen sich 2:2 in Matches

Auch das zweite Topspiel des Wochenendes in der Bundesliga Süd in Kempten an diesem Sonntag war spannend bis zum Schluss: Gastgeber Kempten und Gast Worms trennen sich 2:2 in Matches, wobei die Wormser bei Satzgleichheit (7:7) das deutlich bessere Einzelpunktverhältnis hatten (136:117) und so zwei Zähler aus Kempten entführten. Einen 4:0 Erfolg feierte indes die Squash Factory Saar Pfalz über den 1. SC Karlsruhe, womit die Saarländer den letzten Tabellenrang verlassen.

Worms (li) und Kempten trennen sich 2:2 in Matches – aufgrund des besseren Einzelpunktverhältnisses nimmt Worms zwei Zähler und Kempten einen mit – Bild: 1. SC Kempten

Das Topspiel zwischen Kempten und Worms war spannend bis zum Schluss

Lange war es spannend, das letzte Match brachte erst die Entscheidung: In Kempten war das Topspiel der Bundesliga Süd ein absoluter Krimi. Der Schweizer David Bernet legte gegen Martin Mayer an Position vier in vier Sätzen vor, doch Kemptens‘ Spanier Iker Pajares Bernabeu glich für den Gastgeber durch einen 3:0 Sieg gegen Worms‘ Portugiesen Rui Soares aus – alles war wieder offen. Nach einem etwas überraschendem Viersatzsieg des Walisers Owain Taylor (Nr. 96 der Weltrangliste) gegen den Ägypter Moustafa El Sirty, sah es gut für die Bayern aus. Doch der deutsche Nationalspieler Yannik Omlor an Position drei setzte sich in drei Durchgängen gegen Yukhym Bielikov durch und sicherte seiner Wormser Mannschaft damit das 2:2 in Matches bei 7:7 Sätzen und einem besseren Einzelpunktverhältnis von 135:117. Zwei Punkte nahm Worms mit, ein Zähler verbleibt in Kempten, die mit insgesamt neun Punkten weiterhin vor Worms (7 Zähler) liegen.

Mit 4:0 Matches behielt die Squash Factory Saar Pfalz die Oberhand im Duell mit dem 1. SC Karlsruhe – Bild: 1. SC Karlsruhe

Squash Factory Saar Pfalz verlässt das Tabellenende nach 4:0 Auswärtssieg gegen Karlsruhe

Nach drei gewonnenen Matches war die Begegnung vorzeitig entschieden: Rudolf Rohrmüller (Pos. 4, vs. Daniel Friedewald, 3:0), Nick Wall (Pos. 1, vs. Jakub Solnicky, 3:1) und Martin Svec (Pos. 3, vs. Ben Petzoldt, 3:1) sorgten für den vorzeitigen Auswärtssieg der Saarländer. Noch einen drauf packte dann der Engländer Ben Smith in Diensten der Squash Factory, indem er Tarek Shehata mit 3:0 Sätzen in die Schranken wies. Die Saarländer tauschen damit den Tabellenplatz mit Karlsruhe und halten den Weg offen, um bei der Endrunde 2025 um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Herren 2025 (29. bis 31. Mai) in eigener Anlage dabei sein zu können.

Alle Ergebnisse des 4. Spieltages in der Bundesliga Süd.