BL Nord: Paderborn und Sportwerk siegen im Gleichschritt
Mit dem Paderborner SC und Sportwerk Hamburg setzen sich zwei Teams allmählich in der Tabelle der Bundesliga Nord leicht ab. Paderborn holte den sechsten Sieg in der sechsten Begegnung in dieser Spielzeit und liegt unangefochten mit 18 Punkten auf Platz eins. Dahinter folgt mit 13 Zählern das Sportwerk, das heute mit 3:1 Matches in der Bundeshauptstadt gegen Airport Squash die Oberhand behielt. Der neue Tabellendritte 1. Bremer SC hat mit acht Punkten bereits fünf Punkte Rückstand auf das Sportwerk.

Sportwerk gewinnt gegen Berlin mit 3:1
Die Hamburger Gäste vom Sportwerk erwischten einen guten Start und legten so den Grundstein zum späteren 3:1 Gesamterfolg gegen die Gastgeber von Airport Squash Berlin: Samuel Gerrits (Pos. 4, vs. Julian Wollny, 3:0) und Yahya Elnawasany (Pos. 1, vs. Charlie Lee, 3:1) legten für die Hamburger zur 2:0 Matchführung vor. Doch Berlins Daniel Poleshchuk an Position zwei hatte mit dem deutschen Nationalspieler Valentin Rapp keine Probleme und spielte einen schnellen 3:0 Erfolg ein, womit die Berliner den Anschlusssieg herstellten. Doch verlassen konnten sich die Hamburger von Teamchef Bart Wijnhoven auf den Spanier Nilo Vidal an Position drei: Er gewann in drei Sätzen gegen Felix Göbel und machte so den Auswärtssieg perfekt. Berlin verharrt damit weiter auf dem vorletzten Platz, das Sportwerk bleibt klar auf Kurs Endrundenteilnahme.

Auch Paderborn weiter ungeschlagen durch 3:1 Sieg gegen Hasbergen
Der Paderborner SC zeigte seinerseits klar seine Dominanz auch gegenüber des bisherigen Tabellendritten SC Hasbergen: Der deutsche Nationalspieler Simon Rösner tütete an Position zwei gegen den Österreicher Aqeel Rehman einen schnellen Dreisatzsieg ein, wobei der erste Durchgang mit 11:0 Punkten sehr deutlich ausfiel. Als sich in der Folge jedoch der für Hasbergen spielende Engländer im Spitzenspiel gegen Paderborns‘ Tschechen Viktor Byrtus behauptete, war die Partie zunächst wieder offen. Doch der Ire Sam Buckley (Pos. 4, vs. André Igelbrink) und der Niederläner Rowan Damming (Pos. 3, vs. Fabian Igelbrink) hatten alles im Griff und spielten durch zwei Dreisatzsiege den 3:1 Gesamtsieg für Paderborn ein. Hasbergen rutscht durch den Bremer Sieg auf Platz vier ab, Paderborn bleibt ganz vorne im Tableau.

Bremen ließ beim 4:0 gegen KAIFU Ritter Hamburg nichts anbrennen
Eine klare Angelegenheit war das Duell zwischen dem 1. Bremer SC und den Gästen KAIFU Ritter Hamburg beim 4:0 Heimerfolg: Heiko Schwarzer (Pos. 4, vs. Willi Wingelsdorf), Yassin Elshafei (Pos. 2, vs. Jan Wipperfürth) und auch Patrick Rooney (Pos. 1, vs. Matthew Lai) spielten drei Dreisatzsiege ein, sodass die Begegnung bereits vorzeitig entschieden war. Doch dies hielt KAIFU-Akteur Felix Auer nicht davon ab, gegen Bremens‘ Tim Weber an Position drei für seine Mannschaft nochmal alles reinzuwerfen: Auer holte zumindest einen Ehrensatz in insgesamt vier engeren Durchgängen. Die KAIFU Ritter Hamburg sind damit weiterhin am Tabellenende mit drei Punkten, Berlin ist mit sechs Punkten bereits ein kleines Stück in der Tabelle entfernt.
Alle Ergebnisse des 6. Spieltages in der Bundesliga Nord.